Volk Forst Maschinen

Agrarschau Allgäu 2025: Landwirtschaft trifft Innovation und Gemeinschaft

Vielfältige Plattform für die Agrarbranche

Die Agrarschau in Dietmannsried hat sich auch 2025 als ein zentrales Ereignis der deutschen Landwirtschaft etabliert. Auf einer Fläche von acht Hektar präsentierten über 400 Aussteller aus dem In- und Ausland ihre neuesten Produkte, Dienstleistungen und technischen Lösungen rund um das Thema Landwirtschaft. Die Veranstaltung kombinierte Fachinformationen mit einem vielseitigen Rahmenprogramm aus Fahrgeschäften, Livemusik, regionaler Kulinarik und einem gut besuchten Bierzelt, das Besucher und Besucherinnen jeden Alters ansprach.

Fliegl Anhaenger

VOLK präsentierte moderne Lösungen

Auch Volk war in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Messestand vor Ort vertreten. Das Team stellte dort aktuelle digitale Lösungen für landwirtschaftliche Betriebe, neue Produktentwicklungen sowie maßgeschneiderte Beratungskonzepte für Landwirte vor. Der intensive Austausch mit dem Fachpublikum zeigte erneut, wie groß das Interesse an zukunftsorientierten Angeboten für die Agrarbranche ist.

Volk Zelt

Begeisterung bei Fachpublikum und Familien

Die Messe zog erneut Zehntausende Besucher und Besucherinnen an – darunter zahlreiche Fachbesucher, Familien und Technikinteressierte. Kilian Bauer, Landwirt aus dem Landkreis Bad Tölz, zeigte sich begeistert: Die Veranstaltung sei übersichtlich gestaltet und richte sich insbesondere an kleinere und mittlere Betriebe. Auch das Familienangebot überzeugte – während die Erwachsenen sich über Innovationen im Bereich Landtechnik und Haushaltswaren informierten, sammelten die Kinder mit Freude kleine Werbegeschenke.